"A Real Pain": Kieran Culkin, der Triumph eines ehemaligen Kinderstars

Macaulays Bruder, der in Preisen ertrinkt, ist auf dem besten Weg, für diesen großartigen Film den Oscar als bester Nebendarsteller zu gewinnen. Allerdings hat er einen untypischen Hintergrund, der seinen Charakter und seine einzigartige Schauspielkunst geprägt zu haben scheint.
Von Renaud BaronianIn dem bemerkenswerten Film „A Real Pain“ von und mit Jesse Eisenberg, der diesen Mittwoch, den 26. Februar, in die Kinos kommt, führt uns Kieran Culkin durch zwei Arten von Gefühlen. Manchmal möchte man ihm eine Ohrfeige geben. Manchmal berührt es uns und rührt uns zu Tränen. Im wahren Leben scheint er ein bisschen so zu sein, und so hat der ehemalige Kinderstar als Erwachsener oft Rollen von Typen übernommen, die sowohl nervig, ja sogar abscheulich als auch so zerbrechlich sind, dass wir sie am liebsten in die Arme schließen würden.
Doch in diesem Film wirkt seine Fähigkeit, in beiden Punkten mit entwaffnender Natürlichkeit zu spielen, Wunder: In den letzten Monaten hat er eine erstaunliche Zahl von Auszeichnungen als bester Nebendarsteller angehäuft, darunter den Golden Globe im Januar . Erst letztes Wochenende wurde er am Samstagabend bei den renommierten Independent Spirit Awards gekrönt, bevor er am Sonntag mit einem Sag Award nachlegte – einer Auszeichnung, über die seine Kollegen abstimmten. Und es ist schwer vorstellbar, dass ihm der Oscar in dieser Kategorie am 2. März entgehen könnte.
Le Parisien